
Der Blog
Ep. 6 “Strong like a Mother”Erfahrungsbericht
Mamaklub bestätigt mir das Gefühl, dass eine Frau während Schwangerschaft so viel mehr tun kann, als auf einem Gymnastikball umherzurollen und Spaziergänge zu machen! Das effektive und ausgewogene Training mit Ramona bereitet einen…
Top 10 Gründe für Sport in der Schwangerschaft
Müde, erschöpft, kraftlos? Hast du’s schonmal mit Sport in der Schwangerschaft versucht? Paradox, aber super hilfreich um Energie und Laune zu boosten und dabei dir und dem Baby viel Gutes zu tun!
Ep. 5 “Strong like a Mother”Erfahrungsbericht
“Für mich ist die Mutterschaft politisch geworden”! Die Transformation in die Mutterschaft. Wunderbar beleuchtet von Psychotherapeutin und Doula Marlene Hofer!
So entspannst du deinen Beckenboden
Dein Beckenboden ist verspannt? Hier findest du Tipps und Übungsideen um deinen chronisch verspannten Beckenboden zu entspannen und dadurch Beschwerden zu lindern…
Wie komme ich raus aus der Mental Load Falle?
Mental Load ist «unsichtbare Arbeit» und oft ein Mamaproblem. Es erfordert ständige Aufmerksamkeit, Planung und Entscheidungsfindung, was zu einer erhöhten Stressbelastung führen kann. Damit aus der mentalen Belastung kein Mental Overload oder gar Burn-out entsteht, ist es wichtig, seelisch und körperlich zu entspannen. Gastbeitrag von Scarlett von heyscarlett.ch
Ep. 4 “Strong like a Mother”Erfahrungsbericht
Schwanger trotz Endometriose! Das alles gut kommen kann, erzählt die wunderbare Anne-Kathrin in diesem Interview!
Ep. 3 “Strong like a Mother”Erfahrungsbericht
Vereinbarkeit von Mutterschaft, Selbstständigkeit und Sport? Lisa ist der perfekte Beweis!
Ep. 2 “Strong like a Mother”Erfahrungsbericht
Wie geht man mit Ängsten in der Schwangerschaft um? Ich finde Dominiques Erfahrungsbericht ungemein bestärkend! It’s a journey!
Das Wochenbett nach Kaiserschnitt
Auch ich hatte einen Kaiserschnitt. Welche Massnahmen im Wochenbett nach Bauchgeburt echte Gamechangers sind erfährst du hier…
Ep. 1 “Strong like a Mother”Erfahrungsbericht
Ein Erfahrungsbericht, der inspiriert und motiviert! Eine fitte, sportliche Zwillingsschwangerschaft - geht das? Oh ja, und wie!
Schwangerschaftsdiabetes
10% der Schwangeren leiden an Schwangerschaftsdiabetes. Eine Diagnose die Angst machen kann. Was kannst du aktiv gegen eine Erkrankung tun und welche Massnahmen helfen bei der Diagnose “Gestationsdiabetes” wirklich?
Schwangerschaft ist Hochleistungssport
Wissenschaftler:innen untersuchten, wie anstrengend eine Schwangerschaft im Vergleich zu andauerndem Hochleistungssport ist. Resultat: Sport über einen längeren Zeitraum bringt den Körper an seine Limits – und eine Schwangerschaft macht das in ähnlichem Masse!
Bye Bye Rundrücken
Rundrücken und Verspannungen im Nacken und Schultern nach Schwangerschaft und Geburt sind nicht selten! Was kannst du gegen diese unschöne und schmerzhafte Haltung tun? Hier konkrete Übungen für eine bessere Haltung im Mama-Alltag.
Tipps bei Morgenübelkeit in der Schwangerschaft
Was hilft wirklich gegen Übelkeit in der Schwangerschaft? Hier die bewährten Tipps und Hilfsmittel damit die Beschwerden deutlich weniger werden…
Food No-Go’s in der Schwangerschaft
In der Schwangerschaft gibt es klare Food No-Go’s! Erfahre welche das sind und auch welche Lebensmittel (Achtung Überraschung!) erlaubt sind.
Keine Angst vor der Rektusdiastase!
Spaltung? Auseinanderreissen? Trennen? Hört sich alles nicht sehr angenehm an und wie soll ich da jemals wieder funktionierende straffe Bauchmuskeln haben?
Wie meine Arbeit mit Bewegung begann…
In diesem Blogartikel erzähle ich, wie es dazu kam, dass ich Yoga unterrichte und was meine ursprünglichen, persönlichen Beweggründe für Mamaklub waren.
Symphysen-Schmerzen in der Schwangerschaft
Symphysenschmerzen (Schmerzen und Stechen im Schambereich) sind sehr schmerzhaft und können auch in einer sportlichen Schwangerschaft Beschwerden verursachen. Warum schmerzt die Schambeinfuge? Und was kannst du aktiv dagegen tun, damit diese Beschwerden gar nicht erst auftreten oder um diese deutlich zu lindern? Good News: Es gibt einiges was du dagegen tun kannst!
Hast du einen verspannten oder einen schwachen Beckenboden?
Es herrscht immer noch die Überzeugung, dass der Grund für alle Beckenbodenprobleme stets ein schwacher Beckenboden ist! Die Lösung für alles: Kegel-Übungen und Beckenbodentraining! Doch die Erschlaffungshypothese stimmt so nicht, davon musste sich die Praxis und Wissenschaft durch das Abtasten der Beckenbodenmuskeln überzeugen lassen!